Exeption during loading of coresuite
Dietmar Stremmel
Hallo,wir versuchen gerade bei einem Kunden das Country Package zu installieren. Es wird eine Verbindung aufgebaut und im SQL wird auch eine Datenbank angelegt. Sobald es aber ans Installieren der Daten geht, erscheint zunächst ein Pop-Up mit der Nachricht:
Could not get or save the sqlö connection string It is possibly that coresuite may not working correctly. Would you like to continue?
Wenn man diese bestätigt, kommt als nächstes ein Pop-Up mit der Nachricht:
Exception during loading of coresuite. Please contact your SAP sales partner. Message: der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
Wir haben es mit dem neuesten Country-Package 3.9 als auch mit der Version 3.70 versucht. Bei beiden Versionen trat das gleiche Phänomen auf.
SAP: 8.81 PL 02
Server: 2008
Vielen Dank für die Unterstützung im Voraus.
Gruß
Dietmar Stremmel
Sonja Altschuh
Hallo,
die Fehlermeldung "der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt" erscheint meist dann, wenn SAP Business One für die Addon installation nicht als Administrator (bei Window 7 etc, immer explizit mit rechts-klick als Administrator starten) gestartet wurde.
Freundliche Grüsse,
Sonja Altschuh
Jürgen Hansen
Hallo Frau Altschuh,
bei uns ist der Fehler ebenfalls aufgetreten. An der Installation des AddOns kann es nicht liegen. Die SAP B1 installation und die Coresuite-Installation funktioniert auf der gleichen Serverumgebung mit einer anderen Datenbank einwandfrei (Clientrechner gibt es nicht, läuft als Terminal)
.
Es scheint mir eher, dass die Datenbank-initialisierung "verbrannt" ist.
Wenn ich in dieser Datenbank das AddOn Coresuite starte, kommt zuerst die o.g. Fehlermeldung in einem Popup. Wenn ich diese Meldung mit Klick auf Yes bestätige, bekomme ich eine weitere Meldung im Hauptfenster unten:
Set up file database: System.NullReferenceException: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
bei SwissAddonFramework.DBConnection.SqlConnector.get_ConnectionString()
bei SwissAddonFramework.B1Connector.ExecuteQuery(Strin
Was müssen wir tun, um die Datenbank wieder zu reparieren?
Viele Grüße
Jürgen Hansen
Sonja Altschuh
Hallo Herr Hansen,
da müsste ich direkt auf's System schauen. Erster Gedanke den ich in diesem Zusammenhang habe ist, dass coresuite tabellen in der SBO 'bestehen' aber auf SQL ebene fehlen. Das kommt vor wenn z.b. UDTs über SQL anstall über das SBO gelöscht wurden. Ein anderer Grund kann sein, dass in der TransactionNotification Stored Procedure ein ungültiger Code ist.....
Am besten über Support einen Termin mit uns ausmachen.
Gruss,
Sonja Altschuh
Sebastian Hagen
Hallo Sonja,
gleiches habe ich jetzt auch, allerdings bei mehreren Datenbanken in der Testumgebung.
Gibt es Prüfskripte oder Anleitungen zum checken der Stored Procedure, welche ihr uns zur Verfügung stellen könnt?
Beste Grüße,
Sebastian
Sebastian Hagen
Hallo Forum / Support,
Gibt es schon einen Lösungsansatz?
Please sign in to leave a comment.
Comments
0 comments