Standard-Berichte anpassen
Inga Babco
Hallo Coresystems-Team,es kommt ab und zu von unseren Kunden ein Wunsch nach bestimmten Anpassungen in den Standard-Finanzberichten von Coresuite.
Wenn man dabei die Query anpassen muss, hat man ein Problem.
Man könnte theoretisch mit dem Kommentar /*@@Overwrite*/ den Quelltext der Abfrage überschreiben. Praktisch ist das leider nicht möglich, weil die Standard-Abfragen einfach zu groß sind und nicht als Abfragen in Business One gespeichert werden können. SAP Business One hat da eine Beschränkung (etwa 28632 Zeichen). Die Standard-Abfragen wie zum Beispiel AccountCalc oder SalesDocuments sind viel größer.
Man könnte den Text der Abfrage als Stored Procedure in der Datenbank speichern und in einer SAP-Abfrage die Stored Procedure mit Parametern ausführen. Dabei hat man aber das Problem mit den Parametern, die mehrere Werte durch Komma enthalten können, wie zum Beispiel:
WHERE ObjType IN (@ObjType)
Wenn der Parameter ObjType = '13,14'. Dann wird es in der Stored Procedure stehen: WHERE ObjType IN ('13,14')
Und solche ObjType '13,14' existiert natürlich nicht.
Für eine schlaue Idee, wie man Standard-Abfragen trotzdem anpassen kann, wäre ich euch sehr dankbar :-)
Viele Grüße
Inga
Friederike Mundt
Hallo Inga,Du hattest ja schon viele schlaue Ideen und bringst das Problem genau auf den Punkt.
Es kommt immer drauf an, wie und warum die Abfragen angepasst werden sollen. Wenn zum Beispiel Daten von einer Benutzertabelle oder aehnliches gebraucht werden, wuerde ich vorschlagen eine neue query dranzuhaengen und mit der existierenden zu verlinken. Der Link ist eventuell etwas versteckt.
Bei der SalesDocuments ist es der "UniqueKey"
'Type'+CAST(T0.ObjType AS nvarchar(100))+'Entry'+CAST(T0.DocEntry AS nvarchar(100))+'Line'+CAST(T0.LineNum AS nvarchar(100)) AS UniqueKey
Bei der AccountCalc ist es moeglich die query aufzuteilen, so dass sie als Abfrage abgespeichert werden kann.
Wenn eine extra Spalte benoetigt wird, welche relativ standard ist, hast du gute Chancen mit einem Entwicklungsantrag dies in einer neuen Version zu bekommen (natuerlich nur wenn es Sinn macht und keine Performance Probleme verursachen kann).
Je nachdem was die Anforderungen sind muss man abwaegen, welche Loesungen moeglich sind. Zu allen Problemen gibt es wahrscheinlich keine schlaue vor allem keine einfache Loesung.
Gibts den ein spezifisches Problem, welches geloest werden soll?
Gruss,
Friederike.
Inga Babco
Hallo Friederike,danke für die Antwort.
Ja, ein Standard-Bericht, der unseren Kunden noch fehlt, ist BWA-Entwicklungsübersicht (über 13 Monate).
Einen Beispiel aus der Datev-Doku habe ich hier angehängt. Wenn der Bericht in einer neuen Version realisiert werden könnte, wäre es super.
Viele Grüße
Inga
Friederike Mundt
Hallo Inga,Ich habe diesen Bericht als Entwicklungsantrag gestellt und in unsere neue "Feature Request" aufgenommen.
https://helpdesk.coresystems.ch/entries/20991842-new-report-german-localisation-bwa-entwicklungsubersicht-uber-13-monate
Im Moment haben wir nicht geplant neue Berichte in den Standard einzubauen, je nachdem wieviele Kunden diesen Bericht gerne haetten, ist es moeglich, dass es umgesetzt wird. Also dafuer "Voten".
Gruss,
Friederike
Teresa Grün
Hallo Coresystems,
bezüglich dieses Themas habe ich nun auch eine Anfrage von einem Kunden bekommen, welche den Bericht FIN05420 betrifft. Hierbei geht es einfach nur darum den Parameter des Auswahldatums um das Belegdatum (TaxDate) zu erweitern und die Abfrage eben nach genau diesem Taxdate dann zu selektieren.
Da ich an die entsprechende Abfrage aber wie gehabt nicht rankomme, würde ich gerne wissen ob und falls ja wann ihr dieses kleine Kriterium implementiert oder ob ich das ohne den kompletten Bericht nachzubasteln selbst hinbekommen kann.
Vielen Dank schonmal für die Infos! :)
Liebe Grüße!
Teresa
0
Please sign in to leave a comment.
Comments
0 comments