Dokumentation zu Mapping
<![CDATA[
Gibt es zum Mapping eine Dokumentation?
Gruss
Marco
Vielleicht langt dir das ja schon
Gruß
Die Doku habe ich schon studiert, werde aber bezüglich Mapping nicht ganz schlau. Kannst du mir vielleicht ganz kurz erklären, wie ich da vorgehen muss?
Gruss
Marco
Zuerst wirst du wen brauchen, der sich in der FiBu auskennt.
Dann unter Finanzwesen -> coresuite accounting -> Mapping öffnen ( mit gestartetem CLD)
Hier könnt ihr jetzt die einzelnen Konten von B1 den Klassen von coresuite zuordnen.
Ob man das irgendwie automatisieren kann weis ich auch nicht oder ob es schon ein Standardmapping für den skr3 bzw4 gibt.
Die neuen Berichte von coresuite werden denke ich jetzt öfters mit den Klassen arbeiten.
So stellen sie sicher, das in dem Berichten die richtigen Werte angezeigt werden, unabhängig von dem
Kontenplan, der in B1 eingestellt ist.
Da jeder seinen Kontenplan auf die neuen Klassen mappen kann.
So habe ich das zumindest verstanden
Gruß
Werde das Mapping mal auf einem Testmandanten durchführen.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Es sind verschiedene Standartmappings für verschieden Standartkontopläne vorhanden (funktioniert nur wenn im SAP ein Kontoplan ausgewählt wurde).
Damit die neuen und auch die Berichte in Zukunft funktionieren mussten wir eigene Klassen vergeben, weil die im SAP nicht ausreichend waren.
Ich würde einmal das Mapping durchführen, damit auch alle Berichte sauber funktionieren.
Es gibt auf dem Mapping auch einen Bericht der dir genau sagt, welche Konten nicht zugeordnet sind.
Daher würde ich dir auch empfehlen das Mapping mit dem Buchhalter der Firma durchzuführen.
Grüsse
Andy
benutzt der aktuelle Bilanz-Bericht auch schon das Mapping????
Viele Grüße
Meike
Nein. Alle Berichte die ein "KPI" im Namen haben verwenden das Mapping.
hth
Marco Graber
Hallo zusammenGibt es zum Mapping eine Dokumentation?
Gruss
Marco
Pit Toldi
Unter Downloads ->accounting ist was zu finden.Vielleicht langt dir das ja schon
Gruß
Marco Graber
Hallo PitDie Doku habe ich schon studiert, werde aber bezüglich Mapping nicht ganz schlau. Kannst du mir vielleicht ganz kurz erklären, wie ich da vorgehen muss?
Gruss
Marco
Pit Toldi
Habe mich auch erst seit kurzem damit beschäftigt.Zuerst wirst du wen brauchen, der sich in der FiBu auskennt.
Dann unter Finanzwesen -> coresuite accounting -> Mapping öffnen ( mit gestartetem CLD)
Hier könnt ihr jetzt die einzelnen Konten von B1 den Klassen von coresuite zuordnen.
Ob man das irgendwie automatisieren kann weis ich auch nicht oder ob es schon ein Standardmapping für den skr3 bzw4 gibt.
Die neuen Berichte von coresuite werden denke ich jetzt öfters mit den Klassen arbeiten.
So stellen sie sicher, das in dem Berichten die richtigen Werte angezeigt werden, unabhängig von dem
Kontenplan, der in B1 eingestellt ist.
Da jeder seinen Kontenplan auf die neuen Klassen mappen kann.
So habe ich das zumindest verstanden
Gruß
Marco Graber
Ein automatisierter Prozess wäre natürlich ideal.Werde das Mapping mal auf einem Testmandanten durchführen.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Andreas Scherer
Hallo zusammenEs sind verschiedene Standartmappings für verschieden Standartkontopläne vorhanden (funktioniert nur wenn im SAP ein Kontoplan ausgewählt wurde).
Damit die neuen und auch die Berichte in Zukunft funktionieren mussten wir eigene Klassen vergeben, weil die im SAP nicht ausreichend waren.
Ich würde einmal das Mapping durchführen, damit auch alle Berichte sauber funktionieren.
Es gibt auf dem Mapping auch einen Bericht der dir genau sagt, welche Konten nicht zugeordnet sind.
Daher würde ich dir auch empfehlen das Mapping mit dem Buchhalter der Firma durchzuführen.
Grüsse
Andy
Meike Schlenker
Hallo zusammen,benutzt der aktuelle Bilanz-Bericht auch schon das Mapping????
Viele Grüße
Meike
Philipp Knecht
Hi MeikeNein. Alle Berichte die ein "KPI" im Namen haben verwenden das Mapping.
hth
Comments
Please sign in to leave a comment.