Item Placement eigenem Formular, geht das?
Christoph Roessner
Hi,funktioniert coresuite customize (vor allem Field Optimizer und Item Placement) nur an Formularen von SAP, oder geht das auch am von uns erstellten Formular?
Ich habe schon ein eigenes Formular erstellt, und würde gerne coresuite customize an diesem Formular nutzen.
Wenn es geht, sollte ich irgendwie dieses Formular im System registrieren, oder? wie?
Danke!
Michael Egloff
Hallo,grundsätzlich funktioniert customize auch bei eigenen Formularen (wenn diese gleich aufgebaut sind wie die von SAP).
Registrieren musst du die Formulare nirgends.
Probier es doch einfach aus :-)
Viel Erfolg!
Christoph Roessner
Wie kann ich dann sicherstellen, ob ein Formular wie das von SAP aufgebaut ist?Dieses ein Formular, das wir haben, wurde mit XML erstellt. Das hat FormType und UID, die zwei Elemente, die ich unter Item Placement eintragen muss. Das habe ich gemacht, aber leider funktioniert es nicht.
Hast du eine Erklärung?
Vielen Dank.
Christoph Roessner
hier kannst du dir unsere XML-Datei für das Formular anschauen:http://www.giffits.de/downloads/GPKURZ.xml
Vielleicht könntest du mir damit besser helfen :-)
Danke!
Michael Egloff
Hallo,was funktioniert denn nicht? Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja, wie lautet sie? Steht was im DebugLog? Wenn ja -> bitte posten.
das xml sieht "normal" aus.
Christoph Roessner
was nicht funktioniert:ich habe versucht, ein Feld auf dem Formular "disabled" oder "invisible" zu machen. Ich kann aber dieses Feld noch sehen bzw. das Feld ist noch aktiv.
Es gibt keine Fehlermeldung, es macht einfach nichts.
Wo kann ich das DebugLog finden? Ich habe in C gesucht, es gibt kein DebugLog.
Michael Egloff
Hallo Andre,setz mal das "Von PaneLevel" und "Bis PaneLevel" auf 99. Verschwindet das Feld?
Das DebugLog findest du im temporären Ordner
--> Start -> Ausführen -> %temp% eingeben
Christoph Roessner
nein, das Feld ist immer noch sichtbar bzw. aktiv.Hier ist die DebugLog.
Attachment
[url=http://www.coresystems.ch/wp-content/../wp-content/forum-file-uploads/giffits/coresuiteDebugLog.xml]coresuiteDebugLog.xml[/url]
Christoph Roessner
Hier hänge ich auch den Screenshot meines Item Placements an. Guck dir bitte Placement1 an. Ich möchte, z.B. das Element "psinr" unsichtbar machen.Laut der XML-Datei, Formtype ist 2000600005, und UID ist psinr.
Die XML-Datei befindet sich nochmal unter:
http://www.giffits.de/downloads/GPKURZ.xml
Danke für deine Hilfe.
Attachment
[url=http://www.coresystems.ch/wp-content/../wp-content/forum-image-uploads/giffits/itemplacement_screenshot.JPG]itemplacement_screenshot.JPG[/url]
Michael Egloff
Erkenntnisse zusammengefasst:- Im DebugLog ist nichts ersichtlich.
- die erstellte Regel ist in Ordnung.
Du startest dein Form ja aus einem eigenem AddOn, oder?
Wie ist denn da die Reihenfolge mit dem coresuite Addon?
Christoph Roessner
Ja, ich habe daraus gestartet.Bin nicht sicher wie du meinst mit Reihenfolge. Egal welches AddOn ich zuerst starte, bekomme ich immer dieses Problem bzw. es macht einfach nichts....
Michael Egloff
Die Startreihenfolge der Addons kann man unter Administration -> Addons -> Add-on-Administrationeinstellen. Dein AddOn sollte zuerst gestartet sein.
Christoph Roessner
Alle wurden schon richtig gemacht. Erst mein AddOn dann coresuite, aber immer noch keinen Erfolg.Hast du jetzt noch eine Idee?
Michael Egloff
Ich kann dir noch anbieten, mir das Ganze in einer WebEx zu zeigen.Melde dich per Email bei mir.
Gruss
0
Please sign in to leave a comment.
Comments
0 comments