Geschäftspartner-Bankkonton Defninition
Reto Zwick
HalloBeim Einlesen der Einzahlungsscheine wird bei diversen Geschäftspartnern der Bankencode 9000 verdoppelt
und die doppelte Kontonummer mit einem "Anhänger" (zB. _244276) versehen.
Es kommt auch vor, dass der Bankencode 4 mal drin ist.
Kann das ignoriert werden oder welchen Einfluss besteht?
Gruss Reto
Adrian Meier
Hallo RetoUm welche SAP Business One Version und um welche Version von swissPayment handelt es sich?
Falls es nicht die neuste ist, bite zuerst updaten. Wenn dann der Fehler immer noch auftritt, wäre ich froh, wenn ich eine DB mit vorbereiteten Testfällen haben könnte.
HTH, Adrian
Reto Zwick
Hallo AdrianWir benutzten die SAP Business Ine 2005A (6.80.318) SP:01 PL:12
und swissPayement Version 1.3.3017
DB ist separat unterwegs.
Grüsse Reto
Carmen Baldassar
Hallo zusammen,Unsere Kundin hat das gleiche Problem (2005 SP01 PL22)
Beim erstellen der EZAG-File passiert folgendes:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe heute die Lieferanten-Rechnungen erfasst und anschliessend einen Zahlungslauf erstellt. Bei der Uebergabe resp. File erneut anlegen habe ich folgende Meldung erhalten:
ERROR: .....AZ Post CHF cannot be generated.
Message: To long for post account number
Können Sie damit etwas anfangen? Wo liegt die Ursache?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Adrian Meier
Hallo zusammenDie Auswahl eines Kontos eines Geschäftspartners bezieht sich auf die Teilnehmernummer und die Kunden-ID bei einem BESR. Stimmen diese nicht überein mit den bereits amgelegten Banken und es ist bereits ein Konto mit der gleichen Bezeichnung angelegt, wird ein Neues mit folgender Bezeichnung gespeichert: Teilnehmernummer_KundenID. Auf dem Eingangsrechnugsformualr wird danach das richtige Konto aufgefürht. Den Bankschlüssel bei den Geschäftspartnerkonten können wir übrigens leider nicht füllen, da wir das Feld nicht zur Verfügung haben.
PS: Der Fall mit dem EZAG-File war ein Anwenderfehler und hat sich gelöst.
HTH, Adrian
0
Please sign in to leave a comment.
Comments
0 comments