Zahlung an nicht richtig abgefüllt
Eveline Stephan
Beim Einlesen ca. jeder 2. Lieferantenrechnung wird auf der Tabkarte "Logistik" das Feld "Zahlung an" nicht richtig abgefüllt und es steht danach der Lieferant drin anstelle an "Bank". Das Feld muss danach jedesmal manuell auf "Bank" gestellt werden.Ist hier schon eine Korrektur vorgesehen ?
Adrian Meier
Hallo EvelineIst die neuste Version von swissPayment installiert? Dieser Bug müsste behoben sein.
HTH, Adrian
Eveline Stephan
Hallo AdiHabe am Montag einen Update von den Core-Sip gemacht.
Kunde meldete mir heute, dass der Fehler immer noch sei.
Adrian Meier
Hallo EvelineDu müstest das SWA_PY_SP01_PL04.sip installiert haben, damit die neuste Version installiert ist.
Was hat der Kunde für einen PL?
Gruss, Adrian
Eveline Stephan
Hallo Adi.Ja es war nicht die neuste Version installiert. Testen nochmals.
Das Problem war, in der Liste "Coresuite Administration" "Modules" ist SwissPayment zweimal vorhanden.
Die neue Version war inaktiv, die alte war aktiv. Wir haben die alte Version (1.2.1787) nun auf inaktiv gesetzt und die neue Version 1.3.2381 auf aktiv.
Ist dies so, dass ich nach einem Update immer danach die Version manuell auf aktiv setzten muss ?
Adrian Meier
Hallo EvelineUm welchen PL handelt es sich?
Ist es ein Terminalserver und waren beim Update noch nicht alle Prozesse beendet?
Die mehrfache Auflistung des selben Plugins mit unterschiedlichn Versionen ist ein Bug, der uns bekannt ist. Es sollte jedoch kein Problem darstellen vom Laden des AddOns. Du musst also nach einem Update die neue Version nicht auf aktiv setzen.
Gruss, Adrian
Eveline Stephan
Gemäss dem Kunde tritt das Problem immer noch auf, auch nach dem Update von SwissAddOn.(Hab grad gesehen, hat ja noch jemand ein Eintrag in Forum gemacht).
Kunde hat SAP 2005 SP 01 PL 12
SwissPayment 1.3.2381.
Es ist kein Terminalserver.
Adrian Meier
Hallo EvelineSchicke mir mal das coresuiteDebugLog.xml - File. Wenn das nicht hilft, müsste ich mal schnell die Datenbank haben. Wäre auch eine WebEx auf das Kundensystem möglich?
Gruss, Adrian
0
Please sign in to leave a comment.
Comments
0 comments