Valutadatum bei skontoberechtigen Belegen
Paolo Bolliger
Hallo miteinander,Es scheint, dass bei skontoberechtigten Belegen, bis auf das Valutadatum, alles wie erwartet abläuft. Als Valutadatum (im DTA-File) wird das Fälligkeitsdatum eingesetzt, was natürlich nicht richtig sein kann, denn dann wird der Skontoabzug nicht mehr zulässig sein. Grundsätzlich könnte das Valutadatum für skontoberechtigte Zahlungen mit derselben Regel berechnet werden wie bei den normalen Zahlungen, aber das "Fälligkeitsdatum" muss natürlich entsprechend der Skontokondition korrigiert in die Berechnung einfliessen.
Wie seht ihr das?
Gruss
Paolo
Bruno Mühlebach
Hallo zusammendas Fälligkeitsdatum als Ausführungsdatum im DTA-File wird von etlichen Kunden explizit gewünscht, soweit so gut! Dass dabei die Skonto-Fälligkeit verloren geht, ist natürlich nicht so gut und ärgert nun wieder jene, welche Skontomöglichkeiten haben und diese auch ziehen wollen. Eigentlich gibt es folgende Ansätze:
- beim Zahlungslauf das Ausführungsdatum generell oder per Faktura übersteuern
- Den Zahlungswizard so gescheit machen, dass er die Skontofälligkeit selber rechnet und das Ausführungsdatum entsprechend setzt
- Die Zahlungsbedingung so abändern, dass die Fälligkeit auf die Skontofälligkeit gesetzt wird. Dies ist jedoch nicht so praktikabel, denn dieses Fälligkeitsdatum wird ja auch auf der Faktura angedruckt. Und generell ist die Fälligkeit eben nicht irgendwelche 10, sondern eben auf 30 Tage gesetzt. Dieser Ansatz finde ich nicht praktikabel
Die meistern meiner Kunden haben sich darauf geeinigt, die erste Variante (Handübersteuerung über alle oder einzelne Fakturen) zu wählen.
Gruss Bruno
Adrian Meier
Hallo zusammenIm Moment funktioniert swissPayment folgendermassen:
Im Wizard, in dem Schritt wo die Zahlungen selektiert werden können, gibt es eine Spalte Fälligkeitsdatum:
- Im Standard von SAP Business One wird diese Spalte mit dem tagesaktuellen Datum gefüllt.
- Mit swissPayment wird die Splate mit dem Fälligkeitsdatum der Rechnung minus Toleranztage gefüllt.
- Jedes eizelne Feld kann überschrieben werden
- Um alle Felder auf ein Datum zu setzen, kann das Textfeld und der Button oben an der Tabelle verwendet werden
Die einfachste Lösung wäre es, die Zahlungsbedingungen der Rechnung auszulesen und im Falle von Skonto das Fälligkeitsdatum ändern (Programmierung), oder eben natürlich manuell das Datum zu setzen.
Gruss, Adrian
0
Please sign in to leave a comment.
Comments
0 comments