canbreak oder zusammenschrupfen der texte
nicky leoni
Guten TagFolgendes Szenario:
Bei den Zeilen im DocumentRow Detail möchte man unten den Artikelcode,Menge,Preis,... mehrere Informationen darstellen, diese sollten falls die entsprechenden UDF leer sind nicht dargestellt werden und den ganzen Detail-bereich sollte zusammenschrupfen (was leider nicht passiert )
Beispiel eingabe in der maske :
Code Menge Preis
1 2 10
Machine: ps 100
Druckqualität : hoch
Border:
Format: A4
Farbe: Schwarz
so sollte es ausgedruckt werden :
Code Menge Preis
1 2 10
Machine: ps 100
Druckqualität : hoch
Format: A4
Farbe: Schwarz
diese "Blöcke" sollten auch nicht zerlegt werden bei einen Seitenwechsel (canbreak eigenschaft ) beim Detail-bereich
Wenn man versucht als Variante für jeder UDF (Machine,format,...) ein Detailbereich zuzuweisen dann schrupfen die einzelne Detail-Bereiche aber bei einen Seitenwechsel kann als unerwünschtes Nebeneffekt passieren dass für eine Zeile ein Teil der Information auf einer Seite und der Rest auf der andere Seite liegt (optisch unscön und verwirrend). Dies passiert weil es keine canbreak eigenschaft auf databand-ebene gibt
Fazit
entweder man verzichtet auf daszusammenschrupfen beim drucken der leeren felder oder man verzichtet auf die canbreak eigenschaft beim seitenwechel
gibt es da eine Lösung ?
besten Dank
freundliche Grüsse
N.Leoni
Philipp Knecht
Hi NickiEine Möglichkeit wäre den Text dynamisch zusammenzusetzen und in einem einzelnen Detail (canBreak=false) zu platzieren.
Im Generate - Script sähe dass dann so aus:
Dim val As String = ""
val = DocumentRow("ItemCode")
If DocumentRow("UDF1") <> "" Then
val = val & vbcrlf & DocumentRow("UDF1")
End If
If DocumentRow("UDF2") <> "" Then
val = val & vbcrlf & DocumentRow("UDF2")
End If
...
...
textBoxXY.Value = val
Tipp: man sollte falls man noch die "alten" DataBänder verwendet die neuen vom Typ AdvancedDataBand verwenden da diese DBNull je nach Spaltentyp richtig interpretieren (eg. Falls Feld FrgnName = DBNull ist gibt Document.RowItems("FrgnName") immer "" zurück)
hth
nicky leoni
Hallo zusammenDanke für die Idee, ich habe aber ein Problem mit die Variable val weil für jede dargestellte zeile immer die gleichen UF -Informationen gezeigt werden
Code Menge Preis
--------------------
1 2 10
Machine: ps 100
Druckqualität : hoch
Format: A4
Farbe: Schwarz
2 10 100
Machine: ps 100
Druckqualität : hoch
Format: A4
Farbe: Schwarz
Danke für ein feedback
Philipp Knecht
HalloEinfach in der ersten Zeile im Generate Script den Wert mit textBoxXY.Value = "" initialisieren.
hth
Comments
Please sign in to leave a comment.