dta assistent
nicky leoni
Hallo Adrianwir haben ein Problem bei der dta assistent:
- der Kunde hat ein neues assistent ausgeführt und beim letzten schritt ist der assistent zusammengebrochen, kein dta wurde erzeugt.
- bei der ausführung vom selber assistent ist der knopf unten rechts manchmal da(schritt 8) , manchmal nicht , und wenn er sichtbar und gedrückt wird , dann wird auch kein dta erzeugt.
(0 zahlungen wurden hinzugefügt aber wenn man ein neuen assistent startet, dann werden die rechnungen nicht mehr gezeigt)
danke
gruss
Nicky
Adrian Meier
Hallo NickyWir greifen generell nicht in die Ausführung des Zahlungsassistenten ein. Wir lesen nur die die erzeugten Daten, welche in der OPEX und PEX1 Tabelle abgelegt sind. Das Problem mit dem Absturz ist bekannt, es lohnt sich eventuell ein neuer Patch von SAP Business One (DI API ist ebenfalls empfehlenswert) zu installieren. Welcher ist momentan installiert?
Der Knopf in Schritt 8 unten rechts hat nichts mit dem swissPayment zu tun, es sollten in Schritt 8 zwei weitere Buttons "Ordner öffnen" und "Bank-Dateien erneut anlegen" erscheinen. Falls diese nicht da sind, läuft swissPayment nicht.
Wenn keine Zahlungen hinzugefügt wurden, kann dies in Schritt 9 unter den einzelnen Berichten überprüft werden.
HTH, Adrian
Manuel Grenacher
Dies ist aber ein SAP Bug.Damit man aber die Rechnungen, die "TEILS"-Ausgeführt wurden, wieder in den Lauft bringt, irgend was in der DB löschen...
Bitte in SAP Supports Notes suchen. Ich weiss nur Evelin Stephan von MTF Data hatte diese Probleme auch schon.
nicky leoni
Hallo zusammenwebex mit herr Thomas Oehme von sap hat das Problem gelöst.
Ein sap patch sollte das Problem dann endgültig lösen falls das noch vorkommt
danke für euere hilfe
gruss
Nicky
Adrian Meier
Hallo NickyWas hat Herr Thomas Oehme gemacht, dass das Problem nicht mehr auftritt? Das wäre noch interessant, denn das Problem ist noch bei anderen aufgetreten.
Gruss, Adrian
nicky leoni
Hallo Adrianer hat diese query gemacht und der status danach geändert, danach war es möglich den zahlungslauf nochmals auszuführen und vor allem den dta zu erstellen.
ein weiteres tipp war den virtuellen speicher vom system verwalten zu lassen (dh nicht eine fixe grösse geben), dies ist in der systemadministration von windows, dann system dann erweitert dann virtuelle speicher, dann erweitert
query:
SELECT T0.IDNUMBER,T0.WIZARDNAME
FROM OPWZ T0 LEFT JOIN PWZ4 T1 ON T0.IDNUMBER = T1.IDENTRY
WHERE T0.STATUS='E' AND T1.IDENTRY IS NULL AND T0.CANCELED='N'
gruss
nicky
Adrian Meier
Vielen Dank!Gruss, Adrian
0
Please sign in to leave a comment.
Comments
0 comments