Selection Grid & Marketingdokument
Andreas Schlingmann
Hallo.Aufgabe: Mittels eines SelectionGrids bestimmte Aufträge drucken
Problem: Docentry wird nicht gefunden (obwohl Bestandteil des Grids), O@@RDR wird nicht ersetzt.
Lösung?
Vielen Dank für jeden Tipp!
Andreas
Sascha Balke
Hallo Andreas,hast du denn dem Parameter auch den FormTyp mit auf den Weg gegeben?
Ansonsten gibt es Probleme.
Es würde vielleicht helfen, wenn du kurz das beschreiben könntest, was du bisher getan hast.
Andreas Schlingmann
Hallo Sascha,nun, was man so macht in so einem Fall. Aber da ich es nicht hinbekomme, muss ich wohl oder übel ein wenig erzählen:
1. Query (für SelGrid) :
SELECT T0.[DocNum], T0.[DocDate], T0.[CardCode], T0.[CardName], T0.[NumAtCard], T0.[DocDueDate]
FROM ORDR T0 order by T0.DocDueDate
Das Funktioniert auch sehr gut. SelGrid heißt frmKommi
2. frmKommi als Formular angelegt
3. Printdef auf das Formular frmKommi gelegt. Layout darin: Der Std.Marketingbeleg
4. Folgende Fehlermeldung beim Doppelclick auf die Zeile im SelGrid:
PrintError in Layout: Parameter [%DocEntry] in Expression SELECT * FROM O@@RDR ... nicht gefunden.
Ich weiß das es da den Trick gab, in die Abfrage des SelGrids Formtype, PrintDef (?) und weiß der Geier noch was reinzunehmen. Nur ich finde es nicht.
Danke für jeden Tipp
Manuel Marhold
Hi.Ich sehe in der Query keine Spalte DocEntry.. somit kann er die auch nicht ziehen.
Kannst du ja mit "_ldf" (glaube ich) hinter dem Spaltennamen ausblenden.
Andreas Schlingmann
Hallo Manuel,die habe ich drinnen, trotzdem funktioniert es nicht.
Manuel Marhold
Hi Andreas,ich glaube du musst in der printdef frmKommi bei MatrixID das grdSelect eingeben.
Andreas Schlingmann
In der PrintDef von frmKommi ? Nein, wenn ich das tue, dann reagiert das Sel.Grid nicht mehr auf einen Doppelclick (SAP fragt was er drucken soll).Weitere Tipps?
Andreas Schlingmann
Lösung gefunden - die Parameter fehlten.Sorry
Sascha Balke
@Andreas,bei der Query fehlt noch etwas - oder? Wenn ich mich nicht völlig irre, musst du dort auch noch die PrintDef und den FormType angeben.
@Manuel
_ldi ist zum verstecken. Bei den Spalten PrintDef und FormType sollte man das _ldi weglassen, ansonsten gibt es Probleme.
Sascha Balke
Hallo Andreas,schön, dass es nun bei die läuft.
Aber welche Parameter hattest du denn vergessen?
Manuel Marhold
@Sasha: gibt es nicht, wenn man eigene Parameter angelegt und bei diesen sagt, dass Sie die Spalte "FormType_ldi" auslesen sollen ;)Sascha Balke
Hi Manuel,du verwirrst mich grad ...
Ich hatte es in der Vergangenheit so, dass ich bei den Parametern *_ldi hintersetzen konnte, habe ich das jedoch auch mit dem FormType und Printdef gemacht, funktionierte der Druck, aus dem SelectGrid, nicht mehr. In der Query hatte ich es auch entsprechend angepasst. Eine Fehlermeldung hatte ich nicht bekommen, aber es passierte ansonsten auch nichts. Deswegen habe ich bisher es immer vermieden, diese beiden Parameter mit einem _ldi zu versehen.
Habe ich es falsch gemacht oder hat coresystems dort eine Änderung vorgenommen?
Manuel Marhold
Hi Sasha,habe ein selectgrid mit folgeer query gefüllt:
SELECT * FROM dbo.SCBelegdruck('[%FormT]',[%Tournrv],[%Tournrb],'[%Date]','[%ReKreis]') ORDER BY GPCode, FormType_ldi, Nummer
ich graife hierbei auf eine stored-function zurück.
wie du siehst: FormType_ldi
parameter: Code=FormType, itemid=FormType_ldi,matrixId=grdSelect
klappt wunderbar
0
Please sign in to leave a comment.
Comments
0 comments