Mahnbeleg - Abfrage von Adresszeilen 2 und 3
<![CDATA[
ich hätte eine Frage, die sicher der ein oder andere schnell beantworten kann.
Habe unserem Kunden den Mahnungslauf eingerichtet, aktiviert und auch den entsprechenden Beleg zugeordnet.
Nun ist mir aufgefallen, dass die Standard-Adressabfrage nur die AdressID abfragt. Unser Kunde nutzt ebenfalls die AdressID2 und 3 (Tabelle CRD1, Adress2 & -3).
Leider kann ich diese entsprechenden Felder nicht so einfach im Dunning-Letter unter den DataSources abrufen.
Möglicherweise kann mir jemand weiterhelfen?
Freue mich über Eure Ratschläge und Tips.
Vielen Dank daniel
Für ID2 und ID 3 einfach die entsprechende Bezeichnung wählen
AdresType = 'B' ist die Rechnungsadresse..
hth
Vielmals Danke für die rasche Hilfe!
daniel
Daniel Kilian
Hallo zusammen,ich hätte eine Frage, die sicher der ein oder andere schnell beantworten kann.
Habe unserem Kunden den Mahnungslauf eingerichtet, aktiviert und auch den entsprechenden Beleg zugeordnet.
Nun ist mir aufgefallen, dass die Standard-Adressabfrage nur die AdressID abfragt. Unser Kunde nutzt ebenfalls die AdressID2 und 3 (Tabelle CRD1, Adress2 & -3).
Leider kann ich diese entsprechenden Felder nicht so einfach im Dunning-Letter unter den DataSources abrufen.
Möglicherweise kann mir jemand weiterhelfen?
Freue mich über Eure Ratschläge und Tips.
Vielen Dank daniel
Tobias Hermeling
LD.QueryData("SELECT Address FROM CRD1 WHERE AdresType = 'B' AND CardCode='" & Duns("DunningDunningBP.CardCode") & "'")
Für ID2 und ID 3 einfach die entsprechende Bezeichnung wählen
AdresType = 'B' ist die Rechnungsadresse..
hth
Daniel Kilian
Vielen Dank! Ich habe die Abfrage genutzt und nun habe ich das gewünschte Resultat.Vielmals Danke für die rasche Hilfe!
daniel
Comments
Please sign in to leave a comment.