Skip to main content

Printdefinition für User-Layouts

Comments

4 comments

  • Christoph Bölck

    Hallo, 

    den Formtype 169 gibt es nicht mehr in Coresuite 8.05 oder?

    Ich stehe gerade auf dem Schlauch, wie man Printdefinitionen vom Hauptmenu aus starten kann. Gibt es eine Möglichkeit?

     

    Viele Grüße
    Christoph 

    0
  • Lothar Hasenkämper

    Hi Christoph,

    du kannst das Layout ins Menü einbinden.

    Um das Element zu finden, schalte die Systeminformationen ein und gehe mit der Maus durch das Menü. Unten links wird dann die MenuId angezeigt. Die kannst du dann wählen.

    Menü aktualisieren. Beim nächsten Start ist es automatisch da

     

    grüße Lothar

    0
  • Christoph Bölck

    Hi Lothar,  

    vielen Dank für die schnelle Antwort. 
    Die Layoutdefinition einzubinden ist kein Problem. Ich würde nur gern die Printdefinition einbinden, damit ich daraus direkt eine Doc(x)-Datei generieren kann. Das geht ja meines Erachtens nur von der Printdefinition aus. 

    Dann gäbe es ja noch die Exportdefinition aus der Vorschau heraus. Diese kann aber nur folgende Dateitypen:

    Wenn es gar nicht möglich ist, müsste ich es per Export und dann als RTF realisieren, da an der Datei noch händisch weitergearbeitet werden soll. Nur fehlen so  leider ein paar grafische Elemente. Ich müsste hier evtl. etwas im Layout basteln, um komplett Tabellen zu erstellen. Damit könnte es gehen, wenn sich Printdefinitionen sich nicht vom Haupmenü öffnen lassen würden.

    Viele Grüße
    Christoph 

     

    0
  • Lothar Hasenkämper

    Hi Christoph,

    es sollte funktionieren, wenn du den FormType selber anlegst. Du hast dann aber keinen Menü-Punkt sondern nur das Menü an sich.

    Es klingt für mich als möchtest du ggf. auch was in der Masse erzeugen. Vielleicht wäre dann ein SelectGrid der richtige Weg. Damit kannst du dann eine gewünschte PrnDef aufrufen.

    Wenn alle Stricke reißen,….

    Erzeuge ein Layout (kann ins Menü eingebunden werden) das kpl. leer ist. Stelle DoublePass aus (ist nicht nötig). Gehe dann im Element “doc" in das GenerateScript und rufe per “LayoutHelper.LayoutOpener.ExecutePrintDef” die gewünschte PrnDef auf.
    Danach fügst du ein "Engine.CancelRender()" ein um das generieren des Layouts abzubrechen.

    Das habe ich auch schon ab und an gemacht, wenn ich mit meinem Latein am Ende war.

    Gruß Lothar

    0

Please sign in to leave a comment.