Sprache des Designers auf deutsch stellen? Und andere Fragen...
Michael Lengemann
Ich bin blutjunger Anfänger und völlig am verzweifeln....(':bang:')Erstens: Wie kann ich mein Programm auf deutsch einstellen? Unter File -->select language gibt es "load from file" oder "select from list". Aber wo ist deutsch hinterlegt, denn wenn ich es anklicke muss ich den Pfad angeben. Welcher Pfad ist es????
Zweitens: Es gibt in den Layoutvorlagen "Headers" in den dann ein vorgegebener Text steht. Wie kann ich diesen Text anpassen/ändern? Datenbankeinträge, die in diesen Headers verwiesen sind, kann ich nicht finden....öffnen....ändern....
Drittens: Ich habe von einer Übersetzungsfunktion gelesen. Muss ich jegliche Wort für Wort übersetzung eingeben? Wenn ja, WO?
Wenn nein: wenn mir eine Übersetzung nicht zusagt, wo kann ich sie ändern?
Viertens: Im Handbuch steht etwas vom Cardcode --> wenn falsch, dann leere Anzeige. Wo finde ich den Cardcode?
Warum werden Handbücher mit Kürzeln versehen, die ein "Einsteiger" nicht zwangsläufig versteht? Beispiel: GP-Code. Warum wird es, gerade in einem Handbuch, nicht ausgeschrieben? Z.B. so: Geschäftspartner = GP.
Oder folgende Beschreibung des Handbuches: "Ziehen Sie in Ihrem Datenband einen Headerbereich auf (1.). In diesen Headerbereich geben Sie mit dem Textboxwerkzeug die Infomation "Partner Details" ein." --> Es fehlt eine Grundsätzliche Beschreibung, "wo ist was" und "wie". Beispiel: Wo finde ich den "Headerbereich" oder das Werkzeug (geht nämlich aus dieser Erklärung überhaupt nicht hervor), wie ziehe ich ihn auf und wie benutze ich das Textboxwerkzeug. Das sind zwar Dinge, die man finden kann, aber ein Handbuch ist dafür da, einem das "Finden" abzunehmen. Denn Finden kann ich auch ohne Handbuch.....
Vielen Dank!
Tobias Hermeling
[quote]"Annika555"]Drittens: Ich habe von einer Übersetzungsfunktion gelesen. Muss ich jegliche Wort für Wort übersetzung eingeben? Wenn ja, WO?
Wenn nein: wenn mir eine Übersetzung nicht zusagt, wo kann ich sie ändern?
[/quote]
in SWA_LD_TEXT sind die jeweiligen Übersetzungen hinterlegt.
SAP -> Extras -> Standartformulare -> SWA_LD_TEXT
Aufrufen kannst du diese mittels
GetData("LD.Txt.T0000001")
um ein Beispiel für die "Bestellung" zu nennen.
Daniel Ebi
[quote]"Annika555"]Zweitens: Es gibt in den Layoutvorlagen "Headers" in den dann ein vorgegebener Text steht. Wie kann ich diesen Text anpassen/ändern? Datenbankeinträge, die in diesen Headers verwiesen sind, kann ich nicht finden....öffnen....ändern....
[/quote]
Ich denke, hier meinst Du das gleiche wie bei Drittens. Im Beleg werden die Texte eben aus einer separaten Tabelle ausgelesen, so dass diese übersetzbar sind. Wenn Du nun in Deutsch einen anderen Text möchtest, einfach wie oben beschrieben, den Text suchen und ändern.
Ich mache es aber immer so, dass ich neue Texte definiere, wenn ich einen Standardtext ändern möchte und hinterlege diesen dann im Layout.
Bei erstens und Viertens verstehe ich nicht, was Du meinst. CardCode ist normalerweise die Geschäftspartner-Nummer.
Wenn Du abfragen möchtest, ob diese Leer ist (was bei Belegen eigentlich kaum sein kann) dann kannst Du die Funktion
if LD.IsEmpty(DasFeld) then...end if
verwenden.
Gruß
Daniel
Tobias Hermeling
[quote]"Annika555"]Ich bin blutjunger Anfänger und völlig am verzweifeln....
Erstens: Wie kann ich mein Programm auf deutsch einstellen? Unter File -->select language gibt es "load from file" oder "select from list". Aber wo ist deutsch hinterlegt, denn wenn ich es anklicke muss ich den Pfad angeben. Welcher Pfad ist es????
[/quote]
Wenn dann wird es wohl ein Sprachpaket sein, allerdings ist mir bisher nicht bekannt dass es ein deutsches Sprachpaket gibt.
Gerade wenn du ein "'Änfänger" bist wie du gesagt hast, wäre es sinnig sich direkt die englischen Begriffe anzueignen.
Michael Lengemann
Dass es das Programm auf deutsch gibt, darauf komme ich, da das Onlinehandbuch Screenshots mit drin hat, wo alles auf deutsch ist. Ich Hänge ein Bild hier an.Für Cardcode siehe nächste Antwort! Es geht leider (wie es aussieht) nur ein Bild pro Antwort.
Attachment
[url=http://www.coresystems.ch/wp-content/../wp-content/forum-image-uploads/annika555/Core.jpg]Core.jpg[/url]
Michael Lengemann
Cardcode: In den GP-Stammdaten ist ein Feld "Code", danach kann ich etwas eintragen. Ist der Cardcode das, was ich dort eintrage? Auch dazu ein Bild. Ist es dann in meinem Bild der Code "Active"?Danke für eure Hilfe!!!!! :D
Attachment
[url=http://www.coresystems.ch/wp-content/../wp-content/forum-image-uploads/annika555/Core2.jpg]Core2.jpg[/url]
Tobias Hermeling
Hallo Annika,ja das ist dar Cardcode, sichtbar wird dieses wenn du per Ansicht --> Systeminformationen auswählst und dann mit der Maus über das Feld fährst.
Unten links wird dir dann die Bezeichnung angezeigt.
hth
Michael Lengemann
Danke!Wie sieht es denn mit der Sprache aus, wie lässt sie sich denn nun auf deutsch umstellen?
Möglich muß es ja sein, siehe screenshot des Handbuches.... Link weiter oben.
Comments
Please sign in to leave a comment.